SHIATSU
Shiatsu stammt aus Japan und bedeutet «Fingerdruck».
Die Therapieform ist in der östlichen Philosophie und Gesundheitslehre verankert und beruht unter anderem auf der Bearbeitung der Meridiane (Energieleitbahnen), in denen Ki (Lebensenergie) fliesst.
Mit leichtem Druck sowie Dehnungen und Rotationen stimuliert Shiatsu die Selbstheilungskräfte und gleicht den Energiefluss im Körper aus.
Shiatsu hilft, die eigene Wahrnehmung zu verfeinern, zur Ruhe zu kommen, sich zu regenerieren, Energie aufzutanken und das natürliche Gleichgewicht wiederzufinden.
Während der Behandlung liegt man in bequemer Kleidung auf einer weichen Matte (Futon) auf dem Boden.
Shiatsu eignet sich für Menschen in allen Lebensumständen und in jedem Alter, auch für Kinder und Babys.
Weitere Inforamtionen finden Sie hier:
https://shiatsuverband.ch/shiatsu-als-therapie/methode-shiatsu/